Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.
Einzigartige Möglichkeit zum Kauf dieser Immobilie
Sie wünschen sich ein repräsentatives Raumangebot, lieben Luxus, Licht und Eleganz, möchten in einer Lage mit Weitblick wohnen und Ruhe, und Privatsphäre genießen?
Baujahr 1954 in 2005 bis 2009 komplett saniert ( Neubau ) Kellergeschoss Bunker aus dem 2 Weltkrieg ( 100 cm Wandstärken, Decke UK Decke bis OK Boden 150 cm ) voll Nutzbar. Hier ist die Inneneinheit der Luftwärmepumpe mit dem Pufferspeicher verbaut. Zudem die Kontrollierte Wohnraumbelüftung der Firma Nilan installiert. Rest ist mit Schwerlastregalen versehen und Aufbewahrung der Gartengeräte. Kellereingangstür ( Haustürrohling mit Bolzenschloss, Sicherheitszylinder, Ziehschutz und Stoßgriff. ( gleich schließend mit den allen Außentüren ). Schließsystem mit Karte. Farbe Basaltgrau Mülltonnengarage mit Rolltor der Firma Roma ( Alupanzer 14/77 Anthrazitgrau) Standbriefkasten der Firma Renz in Anthrazitgrau Wege und Kellereingang sind mit Basalt Palisaden eingefasst Im Erdreich sind 38m /350mm im Durchmesser ca. 170cm tief Rohre für den Ansaugturm der Nilan Anlage verlegt. Dach ( Dachkonstruktion komplett aus BSH Leimholz gefertigt in Sichtqualitat ) ( Ohne Metallwinkel, alle Verbindungen sind aus Schwalbenschwanz und Zapfenverbindungen hergestellt ). Als Dachisolierung wurde eine Arktisfolie verbaut ca. 15 Lagen Prinzip Aludecke im Verbandskasten darunter die Verschalung aus 24 mm Fasenbretter gewachst, die von innen komplett sichtbar sind. Ziegeleindeckung mit Creaton engobiert schwarz Darüber ist eine PA-Anlage von 12,5 KW verbaut, mit 7,5 KW Speicher und 3 Wechselrichter SCM. die in der Garage installiert wurden. Benötigen aufs Jahr hingesehen nur ca. 33 % aus dem Netz. Außen Haben wir eine 50 qm große Holzterrasse aus Bankirei, eine 19 m lange Mauer mit Fensteröffnungen und alten Eichenbalken als Sichtschutz. Komplette Fläche ist mit Basaltsplitt versehen. ( Einfahrt, Platz vor Podest der Haustüranlage und Doppelgarage ca 500 qm). Hinter dem Haus sind über die ganze Hauslänge von 37,8 m 6 x 8 x 20 er Verbundsteine verlegt. Dort steht auch die Außeneinheit der Luftwärmepumpe von Weishaupt BICBlock und von der Klimaanlage im Dachgeschoss. Elektroinstallation Hauptkasten fünfreihig mit 6 Unterverteilungen mit 20 quatrat Zuleitung pro Unterverteilung. Alle Steckdosen im Haus sind mit 2,5 quatrat Zuleitungen einzeln angeschlossen. ( das heißt alle Kabel gehen einzeln ohne Verteilerdosen in den Sicherungskasten ). genau wie jeder Lichtschalter, jede Lampe und die Zuleitungen für die Rollladenmotoren. Außen sind über das ganze Gelände Erdkabel verlegt die zusätzlich mit Leerrohr geschützt sind. Busch-Jäger Anlagen (Haustür mit Kamera und Sprechanlage weltweit ). ( für die außen Beleuchtung, Steckdosen und Motoren ). In der Garage befindet sich eine Lade-station für Elektro- Autos die 90% über die PA-Anlage versorgt wird Im ganzen Haus sind nur LED Lampen oder Leuchtmittel verbaut. Zentral Staubsaugersystem, Hauptgerät in der Garage mit im ganzen Haus verteilte Dosen für den Schlauch mit den Saugaufsätzen.
Heizung Luftwärmepumpe Weishaupt BIG Block Bj. 06. 2024 Alu-Heizkörper der Marke Olymp Verrohrung Rehau Alu-Verbundrohr mit Messing Verbinder und V2A Hahnblöcken für Heizkörper. Trinkwasserleitungen warm-kalt dito. Fenster VEKA Swingline silbergrau genarbt innen wie außen. Pilzzapfen, 2-fach Verglasung äußere Scheibe 9 mm Gießharz ( bedingt Schussfest) Rollläden Roma Alupanzer Silbergrau, alle mit Elektromotor und Funkansteuerung. Eingänge Haustür 4 x 2,5 m Seitenteile rechts und links verglast. Türblatt Haustürrohling Stahl verstärkt Gleich-schließend mit Bolzen-schloss, Ziehschutz aussen, Edelstahl Stoßgriff lang. Zwischentür- Garage Diele 2 x 2,5 m Seitenteile rechts und links mit ISO Spiegelglas Gleich-schließend Türblatt Haustürrohling Stahl verstärkt. mit Bolzen- schloss, Edelstahl Stoßgriff lang beidseitig Zwischentür- Diele Wohnungseingang 2 x 2,5 m Seitenteile rechts und links als Glasvitrinen ge- Gleich-schließend fertigt. Türblatt Rahmenkonstruktion mit ISO-VSG Glas mit Bolzen-schloss, Edelstahl Stoßgriff lang beidseitig. Eingang Anbau zur Holzterrasse 1x 2,2 m Gleich-schließend Türblatt Haustürrohling Stahl verstärkt. mit Bolzen-schloss, Ziehschutz aussen, Edelstahl Stoßgriff lang. Erdgeschoss Eingangsbereich Diele Wohnzimmer Gr. 4,8 x 2,2 m Boden Naturstein schwarz Decke Beton dunkel mit Spiegel Parsol grau Wände fein-putz schlammfarbig Sidebord hängend, Eiche Massivholz geräuchert und geölt Gr. 4,8 x 7,1 m Boden Fliesen schwarz in Schieferoptik 30 x 60 cm Decke mit Vliestapete weiß seidenglänzend Wände fein-putz schlammfarbig, mit 83 Zoll Q LED bündig in Wand eingelassen, darunter Kamin in gleicher breite. Küche L-Form Gr. 2,95 x 3,13 plus 3,61 x 4,45 m Boden Fliesen schwarz in Schieferoptik 30 x 60 cm Decke mit Vliestapete weiß seidenglänzend Küche-fronten Risseiche Echt-holz furniert, Elektrogeräte Bosch 8000er Serie.schwarz ( Spülmaschine, Bachofen, Einbaukaffee-Maschine in Augenhöhe ). Arbeitsplatte Risseiche massiv ( Spüle und Kochfeld flächenbündig eingelassen). Samsung Kühlschrank freistehend mit Wasseranschluss ( Eiswürfel, Krecheis ). Esstisch 1,1 x 2,1 m Risseiche massiv mit Metall Fußgestell schwarz matt 2 Bänken eine mit Rückenlehne hoch und 2 Klubsessel auf Rollen in schwarz Leder
Gäste WC S-Form Gr. 2,6 x 1,45 plus 3,16 x 1,76 plus 1,24 x 1 m Raumhohe Schränke in Silber mit Kanal für Wäsche 1 OG direkt in den Korb. Bodenfliesen in Anthrazit 50 x 50 cm Wandfliesen in Anthrazit bis 150 cm dann hellgrau mit Riemchen Decke mit Vliestapete weiß seidenglänzend Podest hinter Sichtschutz 180 cm hoch, für Waschmaschine und Trockner mit Überschwemmungsschutz. V&B WC, Urinal und Handwaschbecken 2 Raumhohe Türen im oberen Bereich Glas ( davon ein Ganzglastürblatt zum Wellnessbereich ) Wellnessbereich Gr. 4,92 x 2,9 m plus Dusche Boden Naturstein schwarz Decke in Silber und Beton dunkel Wände wie Gäste WC, außer im Duschbereich Kleinmosaik schwarz/weiss Dusche Gr. 1,50 x 1,50 mit Sitzbank, Regendusche und Handdusche. Wellness mit eingebauten Jacuzzi für 8 Personen mit Sicht über das ganze Tal, mit ISO Abdeckung aufklappbar. Infrarot Wärmekabine von Saunalux ( Abstahlung von Wände und Decke ). 55 Zoll LED Flachbildschirm schwenkbar von Küche zum Wellnessbereich. Hauswirtschaftsraum Gr. 2,6 x 5,1 m Boden Corpet Mercadur Anthrazit Decke Amstrong weiss fein genadelt Wandverkleidung mit Wandschienen und Fachböden Kleiner Wintergarten zur Talseite Garage Gr. 7,3 x 6,8 m für zwei Fahrzeuge Boden Verbundstein 10 x 20 x 8 cm Decke Amstrong weiss fein genadelt 2x Roma Rolltor mit Alupanzer Anthrazit Lamelle 14/77 mm Durchfahrtsbreite 300 cm höhe 280 cm
Allgemeines Umfeld:
Gebietscharakter: Wohngebiet
Lage: Ortsrand Saarhölzbach
Straße: Nebenstraße
Öffentl. Nahverkehr: PKW, Fernzug
Grundstück: ca. 1.550 m2
Erschließungsstand: voll
Bodenbeschaffenheit: ebenerdiger Eingang/Zugang; Hanglage
Gebäude:
Baujahr: Ursprung: ca. 1954; 2005-2009 ( Neubau)
Wohneinheiten: 1
Keller: teilunterkellert
Geschosse: 2
Dachgeschoss: voll ausgebaut
Bauweise: Massiv
Dacheindeckung: Ziegel BJ 2006
Fenster: Kunststoff Schüco – Doppelverglasung, Ist + Rollladen
Verglasung: Iso doppel
Außenwände: Putz
Dämmung: vorhanden
Innenausstattung:
Fußböden: Holz/Parkett, Stein, Textil, PVC
Heizung: Lutwärmepumpe
Warmwasser: Zentral
Bäder Anzahl: 3
Türen: Holz
Besonderheiten: Sauna + Pool (Wellnessbereich)
Außenanlage:
Carport
Stellplatz
Terrasse
Wintergarten
Entsorgung:
Kanal
Modernisierungen:
Dacherneuerungen/Dämmung umfassend BJ 2006-09
Fenster umfassend BJ 2006-09
Heizungsleitungen umfassend: Bj 2006-2009
Stromleitungen: umfassend BJ 2006-09
Wasserleitungen umfassend BJ 2006-09
Heizungsanlage: BJ 2024
Wärmedämmung Außenwände umfassend: BJ 2006-09
Badezimmer 3x umfassend BJ ca. 2006-09
Innenausbau umfassend BJ ca. 2006-09
Raumaufteilung:
Wohnfläche sowie Nutzfläche kann Ihnen anhand von Unterlagen dargestellt werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt ?
Gerne laden wir Sie zur Besichtigung ein, um Sie vom hohen Wert und dem besonderen Charme dieser Immobilie zu überzeugen!
Freuen Sie sich auf Ihr neues einmaliges Zuhause !
Kontaktieren Sie uns gerne zwecks Vereinbarung eines Termins unter Angaben von Ihrem Vor-und Zunamen, Wohnort und Telefonnummer. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Daten vollständig zur Bearbeitung übermittelt werden.
Sämtliche Bilder und graphische Darstellungen in diesem Exposé sind Eigentum von DD Homes Immobilien und dürfen nicht durch bzw. an Dritte verwendet oder weitergegeben werden.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
DD Homes Immobilien
Saarhölzbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Mettlach im Landkreis Merzig-Wadern im Saarland. Bis Ende 1973 war Saarhölzbach eine eigenständige Gemeinde.
Saarhölzbach liegt in waldiger Umgebung am Nordrand des Saarlandes zu Rheinland-Pfalz am rechten Ufer der Saar kurz vor deren Ausfluss ins benachbarte Bundesland. Durch den Ort mündet dem Fluss der Saarhölzbach zu.
Der Ort fand erstmals Erwähnung 802 im Kapitular Karls des Großen unter dem Namen Hulzbach. Seit etwa 1650 ist in Urkunden der Name Saarhölzbach zu finden. Allerdings deuten vielfältige archäologische Spuren auf eine Besiedlung schon zu gallo-römischer Zeit hin.
Ursprünglich war der Ort von Land- und besonders Forstwirtschaft geprägt. Der Hüttenmeister Paul Peltre betrieb ein Eisenhütten- und Hammerwerk am Schwellenbach, woran noch der Name Pelterswald erinnert. Mit dem Aufkommen der keramischen Industrie (Villeroy & Boch) wandelte sich der Ort im 19. Jahrhundert zu einem typischen Arbeiterdorf. Der Ort erhielt einen Halt an der Saarstrecke. Durch die Strukturveränderungen der letzten Jahre orientiert sich Saarhölzbach immer stärker zu einer reinen Wohngemeinde. Zusätzlich gewinnt der Tourismus an Bedeutung.
Am 1. Januar 1974 wurde Saarhölzbach in die Gemeinde Mettlach eingegliedert.
Sehenswürdigkeiten:
Saarhölzbach ist geprägt durch die Lage am engen Saartal in unmittelbarer Nähe der Saarschleife. s. Saarschleifenlodge, https://www.saarschleifenlodge.eu
Großartige Aussichtspunkte sind der Vogelsfelsen, der Teufelsschornstein sowie die Kreuzkupp. Von der bewegten Geschichte im Grenzgebiet zeugt der Grenzstein von 1779 im Pfarrgarten. Außerdem gibt es das Kriegerdenkmal für die Gefallenen der Weltkriege gegenüber der Kreuzkupp, beide trennt eine etwa 100 m tiefe Schlucht.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Saarhölzbach
Anbindung:
Bis Merzig ca. 15 min.
Bis Trier ca. 35 min.
Bis Schengen ca. 25 min.
Je nach Vereinbarung
Das Exposé basiert auf Angaben, Informationen und Unterlagen der Eigentümer und wurde nach bestem Wissen und mit größter Sorgfalt erstellt. Eine Gewähr für inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Angaben kann jedoch nicht übernommen werden; eine Haftung gegenüber Dritten ist ausgeschlossen. Die Rechtsgrundlage ist ausschließlich der zu schließende Kaufvertrag.
Zu zahlen unverzüglich nach Beurkundung des Kauvertrages
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen