Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.
Stadtwohnung 1-A Lage mit toller Aussicht zu verkaufen
Diese großzügig gestaltete Wohnung befindet sich in einem Wohn-und Geschäftshaus (Friseur – Planungsbüro – Rechtsanwälte) direkt in Saarlouis, Nähe des Großen Marktes (Silberherzstraße Nr. 22-24).
Vom Eingangsbereich gelangen Sie über den großzügigen Flur in den offen gestalteten Wohnbereich mit direktem Zugang zur Küche.
Weitere Zimmer wie zum Beispiel Schlafzimmer, Wohnzimmer, Gästezimmer (bodentiefe Glaselemente), Badezimmer sowie Gäste-WC und Abstellraum sind ebenfalls über den Flur zu erreichen.
Die gut positionierten Fenster 2 Fach Verglasung sowie die hohen Decken schenken der Wohnung viel Helligkeit und ein sehr gutes Wohngefühl. 3. Geschoss Blick über die Stadt. Balkon in L Form.
Der separate Küchenbereich bietet ausreichend Platz und kann von dem durchdachten Grundriss sehr gut genutzt werden.
Das Badezimmer und auch das Gäste-WC wurde modern in weiß/beige/braun Tönen neu gefliest und mit einer ebenerdigen Dusche, Waschbecken, WC sowie Heizkörper ausgestattet.
Waschmaschinen-Anschluss ist in der Wohnung verfügbar.
Beheizt wird das Objekt über Fernwärme.
Komfortabel erreichen Sie die Eigentumswohnung über einen Lift sowie auch über das Treppenhaus. Die Böden der Wohnung sind alle mit einem hochwertigen Echtholzfußboden ausgestattet.
Ein Energieausweis sowie auch ein Energieberatungsbericht liegt bereits für die Besichtigung der Wohnung durch den Energieberater vor.
Info: in der Vergangenheit gab es einen Wasserschaden, dieser wurde vollständig über die Haushaltung behoben. Nachweise können vorgelegt werden.
Weitere Unterlagen können selbstverständlich per Mail (unter Angabe von Personalien) gesendet werden.
Gerne laden wir Sie zur Besichtigung ein, um Sie vom hohen Wert und dem besonderen Charme dieser Immobilie zu überzeugen!
Freuen Sie sich auf Ihr neues einmaliges Zuhause !
Kontaktieren Sie uns gerne zwecks Vereinbarung eines Termins unter Angaben von Ihrem Vor-und Zunamen, Wohnort und Telefonnummer.
Sämtliche Bilder und graphische Darstellungen in diesem Exposé sind Eigentum von DD Homes Immobilien und dürfen nicht durch bzw. an Dritte verwendet oder weitergegeben werden.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
DD Homes Immobilien
Raumaufteilung
Eingang: Flurbereich
Küche
Wohnzimmer
Schlafzimmer
Gästezimmer
Badezimmer
Gäste-WC
Abstellraum
Terrasse L-Form
Saarlouis ist über die Bundesautobahnen 8 (Perl–Bad Reichenhall) und 620 (nach Saarbrücken) und die Bundesstraßen 51 (Stuhr–Saargemünd), A 8 nach Luxemburg an das überregionale und internationale Straßennetz angebunden.
Die Stadt verfügt mit Saarlouis Hauptbahnhof über eine Station an der Bahnlinie Saarbrücken–Trier. Von dort aus sind mit Regionalzügen neben den in der Bahnstrecke genannten Städten auch Kaiserslautern und Koblenz erreichbar. In der Vergangenheit bestand ein umfangreiches Netz von Straßen- und Kleinbahnen im Kreis Saarlouis. Heute wird der ÖPNV in erster Linie von den Kreisverkehrsbetrieben Saarlouis durchgeführt.
Über den Hafen Saarlouis/Dillingen besteht eine Anbindung an das europäische Binnenwasserstraßennetz. 2014 betrug der Umschlag rund 3,3 Millionen Tonnen.
Bildung
Insgesamt besuchen über 10.000 Schüler die Schulen in Saarlouis.
Grundschulen
(Quellen: Kreisstadt Saarlouis)
Grund- und Ganztagsgrundschule „Im Vogelsang“ Saarlouis
Grundschule Römerberg Roden
Grundschule „Im Alten Kloster“ Fraulautern
Grundschule Steinrausch
Grundschule Prof. Ecker Lisdorf
Grundschule in den Bruchwiesen Beaumarais
Gemeinschaftsschulen
Gemeinschaftsschule Saarlouis „In den Fliesen“ (seit 1980)
Gemeinschaftsschule Martin-Luther-King-Schule (seit 1950)
Gymnasien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gymnasium am Stadtgarten (seit 1691), altsprachlich und neusprachlich
Max-Planck-Gymnasium (seit 1965), mathematisch-naturwissenschaftlich
Robert-Schuman-Gymnasium (seit 1901), neusprachlich klassisch, bilingual, musikalisch
Berufsbildende Schulen
(Quelle: Kreisstadt Saarlouis)
KBBZ Saarlouis
TGSBBZ Saarlouis
Krankenpflegeschule DRK-Krankenhaus Saarlouis
Förderschulen
(Quellen: Kreisstadt Saarlouis)
Anne-Frank-Schule Saarlouis
Volkshochschule Saarlouis
Die Volkshochschule Saarlouis bietet Kurse zu den Bereichen Gesellschaft, Kunst und Kultur, Gesundheitsbildung, Sprachen sowie Arbeit und Beruf an.
Hochschulinstitut
Die Hochschule der Bildenden Künste Saar unterhält seit dem Jahr 1993 am Standort Saarlouis das Institut für aktuelle Kunst im Saarland. Das Institut sammelt und archiviert Daten über Künstlerinnen, Künstler und das Kunstgeschehen im Saarland. Neben der Publikationstätigkeit über Printmedien werden der Öffentlichkeit über zwei Internetlexika zur Kunst und zu Kunstschaffenden im Saarland und der Großregion Informationen zur Verfügung gestellt.
Gerichte
Hier sind das Amtsgericht Saarlouis, das zum Landgerichtsbezirk und zum Oberlandesgerichtsbezirk Saarbrücken gehört, sowie das Verwaltungsgericht des Saarlandes und das Oberverwaltungsgericht des Saarlandes ansässig.
Militär
In Saarlouis sitzt der Brigadestab der Luftlandebrigade 1 sowie die Luftlandepionierkompanie 260 der Bundeswehr. Ferner hatte das Verteidigungsbezirkskommando 46 bis Ende 2006 seinen Sitz in Saarlouis. Das Einzugsgebiet des Verteidigungsbezirkskommandos ging bis an den Rhein und umfasste somit ein Gebiet von Saarbrücken bis Mainz und Ludwigshafen. Mit der bundesweiten Aufstellung der Landeskommandos zu Beginn 2007 hat das Landeskommando Saarland (LKdo SL) seinen Sitz in der Graf-Werder-Kaserne in Saarlouis. Nach Auflösung des Kreiswehrersatzamtes im Rahmen der Bundeswehrreform wurde Saarlouis außerdem Standort eines Karrierecenters der Bundeswehr.
Feuerwehr
Mit ihrem Gründungsjahr 1811 ist die Freiwillige Feuerwehr Saarlouis die älteste dokumentierte Freiwillige Feuerwehr in der Bundesrepublik Deutschland. Sie umfasst heute die vier Löschbezirke Innenstadt, Ost, Lisdorf und West und unterhält mit 231 aktiven Mitgliedern (darunter 22 Frauen) rund 30 Einsatzfahrzeuge, mit denen sie ca. 400 Einsätze jährlich bewältigt.
Zwar könnte es eventuell ältere Feuerwehren in Deutschland geben. Im Gegensatz zur Freiwilligen Feuerwehr Saarlouis, die am 16. September 1811 gegründet wurde, können diese jedoch ihr genaues Gründungsdatum nicht belegen.
Krankenhäuser, Seniorenheime
Marienhausklinikum St. Elisabeth
Krankenhaus des DRK
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Saarlouis
weitere Infos unter: https://www.saarlouis.de
Je nach Vereinbarung
Das Exposé basiert auf Angaben, Informationen und Unterlagen der Eigentümer und wurde nach bestem Wissen und mit größter Sorgfalt erstellt. Eine Gewähr für inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Angaben kann jedoch nicht übernommen werden; eine Haftung gegenüber Dritten ist ausgeschlossen. Die Rechtsgrundlage ist ausschließlich der zu schließende Kaufvertrag.
unverzüglich zu zahlen nach Zustandekommen des Kaufvertrages bei Beurkundung gegen Rechnunsstellung
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen